Die Schattenbergschanze in Oberstdorf wurde 2019 und 2020 umfangreich saniert und teilweise umgebaut, um auch für die kommenden Jahre bestmögliche Trainingsbedingungen zu haben. Dabei wird auch ein Multikamerasystem von ccc installiert, um technologisch auf dem neuesten Stand zu sein.
Die „Audi Arena Oberstdorf“ besteht aus den Schattenbergschanzen K120, K90, K56, K30 und K19. Die beiden größten Schanzen werden nun mit einem Videoanalysesystem ausgestattet.
Kamerasystem für Skischanzen in Oberstdorf
Das System ist mit je 8 seitlichen Kameras, einer „Beobachterkamera“ und einer PTZ-Kamera („Hinterkamera“) ausgestattet ist.
Die seitlichen Kameras und die Hinterkamera lösen dank Lichtschrankensystem automatisch aus, in der Software utilius kiwano erfolgt dann ein automatischer Zusammenschnitt, sodass der Springer immer im Bild ist. Die Beobachterkamera filmt den Sportler vor dem Sprung von vorne, um eine genaue Zuordnung der Videos zu garantieren. Und schließlich filmt eine PTZ-Kamera den Sprung von hinten und verfolgt den Sportler dabei automatisch. Ein vergleichbares System hat ccc bereits in Oberhof an der Rennsteigschanze im Einsatz.

Die Hardware inklusive Kameras und Lichtschranken wurden bereits erfolgreich installiert. Aktuell stehen noch letzte Elektroarbeiten und ein Anwendungstest des gesamten Systems aus.
Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht zum laufenden Projekt.