Am 07. und 08. September 2022 findet die 20. Frühjahrsschule „Technologien im Leistungssport“ vom Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig statt.Im Mittelpunkt der Tagung stehen Innovationen in der Messtechnik und in der Informationstechnologie für den Einsatz im
„SPS liefert Daten zur Analyse“ – elektro Automation berichtet über ccc-System in Oberstdorf
"Besser kann nur werden, wer seine Schwachstellen kennt und behebt – das gilt für die Fabrikautomation sowie im Spitzensport. Deshalb hat ein Team rund um die ccc software gmbh und das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig (IAT) ein komplexes Analysesystem mit mehreren Komponenten
ccc unterstützte Charity-Event „Gemeinsam bewegen“
Vom 25.4. – 13.5.22 waren die Mitgliedsunternehmen des Clusters IT Mitteldeutschland aufgerufen für einen guten Zweck Sport zu treiben. Das Motto lautete „Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT“. Die ccc software gmbh beteiligte sich am Projekt mit einem Team von 7 Mitarbeitern.Im Rahmen von
ccc unterstützt Nachwuchssport
Das Nachwuchsleistungssport-Symposium des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft findet unter dem Motto „Gemeinsam groß werden“ vom 9.-11. Mai in Leipzig statt. Kooperationspartner ist der Deutsche Olympische Sportbund. In der Veranstaltung werden wissenschaftlich fundierte und
ccc develops AI to recognize ski jumpers
Employees of ccc are currently developing methods and algorithms for automatic object recognition and 3D pose recognition as part of a funded project. Currently, the technology is used in particular for the recognition of ski jumpers in order to combine several camera shots into one video.
World championship in ski jumping with multi camera system from ccc
In den vergangenen Wochen fand in der Audi Arena Oberstdorf die Weltmeisterschaft im Skispringen statt. Am 06. März 2021 konnte sich das deutsche Team im Team-Wettbewerb die Goldmedaille sichern. Dabei war das Multikamerasystem von ccc stets im Einsatz.Die deutschen Skispringer feiern zum Abschluss